Menschen prägen Räume.
Räume prägen Menschen.
Menschen prägen Räume.
Räume prägen Menschen.
Tobias Ortel
Person | ||
*1986 | Familienvater, Raum- und Naturbewusstsein, kompetent, empathisch und neutral | |
#Bildung #NeuesLernen #LebenslangesLernen #BewegteSchule #NewWork #Gesellschaft #Gemeinschaft #Kinder #Jugendliche #Nachbarschaft #Beteiligung #Transformation #Innenstadt #Parkour #Bewegung #BewegteStadt | ||
Beruf | ||
> 4 Jahre | Projektleiter, Facilitator, Schulbauberater sowie Moderator u.a. bei der Vernetzung von Bildungsakteuren und weiterer Stakeholder | |
> 6 Jahre | Konzipierung von räumlich-funktionalen Nutzungskonzepten und Entwicklungsperspektiven | |
2025 – heute | Dozent am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI Hamburg) für Wissensvermittlung durch Bewegung | |
2024 – heute | Sporttrainer beim Walddörfer Sportverein, Hamburg Anleitung von Sportgruppen (u.a. Inklusionssport, Parkour) |
|
2023 – heute | Kursleiter an Schulen, Hamburg Architekturvermittlung als Wahlfach: baukulturelle Bildung praxisnah vermitteln |
|
2023 | Architekt bei abj Architekt:innen GmbH, Hamburg Projektleitung: Phase Null (Co-Kreation), Ausführungsplanung, Wettbewerb |
|
2022 – heute | Freiberufliche Tätigkeit als Berater und Facilitator, Norddeutschland Schulbauberatung (Co-Kreation, Phase Null), Stadt- und Konzeptentwicklung Zusammenarbeit: forum L GmbH & Co. KG I.G., JES Socialtecture GmbH & Co. KG |
|
2021 – 2022 | Stadtentwickler bei steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft mbH, Hamburg Projektleitung: Phase Null (Co-Kreation), Projekt- und Konzeptentwicklung, Quartiersmanagement |
|
2019 – 2021 | Architekt bei Trapez Architektur GmbH, Hamburg Projektleitung: Phase Null (Co-Kreation), Entwurfsplanung, Wettbewerb |
|
2018 – 2019 | Stadtentwickler bei die STEG Stadtentwicklung GmbH, Stuttgart Projektmitarbeit: Bürgerbeteiligung, Rahmenplanung, Stadt- und Regionalentwicklung |
|
2013 – 2017 | Praktikant in Architekturbüros u.a. bei delaossa Architekten GmbH, München und Stuttgart Projektmitarbeit: Ausführungsplanung, Entwurfsplanung, Wettbewerb |
|
Qualifikation | ||
2023 | Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) bei Europäische Sportakademie Land Brandenburg, Potsdam | |
2022 | Moderationstechniken und Gruppenleitung bei 2coach Personal- und Unternehmensberatung, Hamburg Schwerpunkt: Gruppen- und Teammediation, methodisches Arbeiten |
|
2013 – 2018 | Teilnahme an internationalen Workshops, u.a. in Breslau, Lissabon, Hongkong Schwerpunkt: Architektur, Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung |
|
Studium | ||
2018 | Studium der Stadtplanung, Stuttgart Schwerpunkt: Stadt- und Projektentwicklung |
|
2017 | Studium des Städtebaus, Hongkong Schwerpunkt: Bürgerbeteiligung, Städtebau und Prozesse, Verkehr |
|
2015 – 2017 | Studium der Architektur, Stuttgart Schwerpunkt: Projektmanagement, projektorientierter Entwurf Abschluss: Master of Arts |
|
2010 – 2015 | Studium der Architektur, Cottbus Schwerpunkt: Baukonstruktion, projektorientierter Entwurf, Städtebau, Tragwerkslehre Abschluss: Bachelor of Science |
|
Engagement / Verschiedenes | ||
Amateurfotograf (Architekturfotografie), Antidiskriminierungsbeauftragter, Architekturvermittlung an Schulen, Baden-Württemberg Stipendiat 2017, Fahrradreisen mit Zelt durch Europa, Gründungsmitglied Netzwerk Baukulturelle Bildung Deutschland |
Person | |
*1986 | Familienvater, Raum- und Naturbewusstsein, kompetent, empathisch und neutral |
#Bildung #NeuesLernen #LebenslangesLernen #BewegteSchule #NewWork #Gesellschaft #Gemeinschaft #Kinder #Jugendliche #Nachbarschaft #Beteiligung #Transformation #Innenstadt #Parkour #Bewegung #BewegteStadt | |
Beruf | |
> 4 Jahre | Projektleiter, Facilitator, Schulbauberater sowie Moderator u.a. bei der Vernetzung von Bildungsakteuren und weiterer Stakeholder |
> 6 Jahre | Konzipierung von räumlich-funktionalen Nutzungskonzepten und Entwicklungsperspektiven |
2025 – heute | Dozent am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI Hamburg) für Wissensvermittlung durch Bewegung |
2024 – heute | Sporttrainer beim Walddörfer Sportverein, Hamburg Anleitung von Sportgruppen (u.a. Inklusionssport, Parkour) |
2023 – heute | Kursleiter an Schulen, Hamburg Architekturvermittlung als Wahlfach: baukulturelle Bildung praxisnah vermitteln |
2023 | Architekt bei abj Architekt:innen GmbH, Hamburg Projektleitung: Phase Null (Co-Kreation), Ausführungsplanung, Wettbewerb |
2022 – heute | Freiberufliche Tätigkeit als Berater und Facilitator, Norddeutschland Schulbauberatung (Co-Kreation, Phase Null), Stadt- und Konzeptentwicklung Zusammenarbeit: forum L GmbH & Co. KG I.G., JES Socialtecture GmbH & Co. KG |
2021 – 2022 | Stadtentwickler bei steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft mbH, Hamburg Projektleitung: Phase Null (Co-Kreation), Projekt- und Konzeptentwicklung, Quartiersmanagement |
2019 – 2021 | Architekt bei Trapez Architektur GmbH, Hamburg Projektleitung: Phase Null (Co-Kreation), Entwurfsplanung, Wettbewerb |
2018 – 2019 | Stadtentwickler bei die STEG Stadtentwicklung GmbH, Stuttgart Projektmitarbeit: Bürgerbeteiligung, Rahmenplanung, Stadt- und Regionalentwicklung |
2013 – 2017 | Praktikant in Architekturbüros u.a. bei delaossa Architekten GmbH, München und Stuttgart Projektmitarbeit: Ausführungsplanung, Entwurfsplanung, Wettbewerb |
Qualifikation | |
2023 | Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) bei Europäische Sportakademie Land Brandenburg, Potsdam |
2022 | Moderationstechniken und Gruppenleitung bei 2coach Personal- und Unternehmensberatung, Hamburg Schwerpunkt: Gruppen- und Teammediation, methodisches Arbeiten |
2013 – 2018 | Teilnahme an internationalen Workshops, u.a. in Breslau, Lissabon, Hongkong Schwerpunkt: Architektur, Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung |
Studium | |
2018 | Studium der Stadtplanung, Stuttgart Schwerpunkt: Stadt- und Projektentwicklung |
2017 | Studium des Städtebaus, Hongkong Schwerpunkt: Bürgerbeteiligung, Städtebau und Prozesse, Verkehr |
2015 – 2017 | Studium der Architektur, Stuttgart Schwerpunkt: Projektmanagement, projektorientierter Entwurf Abschluss: Master of Arts |
2010 – 2015 | Studium der Architektur, Cottbus Schwerpunkt: Baukonstruktion, projektorientierter Entwurf, Städtebau, Tragwerkslehre Abschluss: Bachelor of Science |
Engagement / Verschiedenes | |
Amateurfotograf (Architekturfotografie), Antidiskriminierungsbeauftragter, Architekturvermittlung an Schulen, Baden-Württemberg Stipendiat 2017, Fahrradreisen mit Zelt durch Europa, Gründungsmitglied Netzwerk Baukulturelle Bildung Deutschland |